• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

 

Search

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Logo Naturerlebnis Bulgarian | Nature Experience Bulgaria

Entdecken Sie mit uns die Schönheit der Natur!

MENUMENU
  • Startseite
    • Über das Projekt
  • Naturparke
    • Naturpark Belasitsa
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa
      • Tour: Das Leben der Kastanienbäume
      • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin
    • Naturpark Rila-Kloster
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn
      • Rayna Pashova | Naturführerin
      • Bogomil Schuschkov | Naturführer
      • Vasil Yanev | Naturführer
    • Nationalpark und Biosphärenreservat Zentralbalkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt
      • Tour: Einmal Himmel und zurück
      • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer
      • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer
      • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer
      • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin
    • Naturpark Vitosha
      • Bildergalerien
      • Tour: Über den Dächern von Sofia
      • Silvia Arangelova | Naturführerin
      • Dr. Nikola Doykin | Naturführer
    • Naturpark Vrachanski Balkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Videogalerie
      • Tour: Die geheimen Wege des Wassers: Karst
      • Tour: Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur
      • Olya Genova | Naturführerin
      • Krasimir Lakovski | Naturführer
    • Naturparkvideos
  • Touren
    • Das Leben der Kastanienbäume | Naturpark Belasitsa
    • Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa | Naturpark Belasitsa
    • Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster
    • Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark
    • Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark
    • Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan
    • Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
  • Guides
    • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin im Naturpark Belasitsa
    • Rayna Pashova | Naturführerin im Naturpark Rila-Kloster
    • Bogomil Schuschkov | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Vasil Yanev | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Silvia Arangelova | Naturführerin im Vitosha Naturpark
    • Dr. Nikola Doykin | Naturführer im Vitosha Naturpark
    • Olya Genova | Naturführerin im Naturpark Vrachanski Balkan
    • Krasimir Lakovski | Naturführer im Naturpark Vrachanski Balkan
  • Blog & News
  • Glossar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Newsletter abmelden
  • Deutsch
    • English
MENUMENU
  • Startseite
    • Über das Projekt
  • Naturparke
    • Naturpark Belasitsa
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa
      • Tour: Das Leben der Kastanienbäume
      • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin
    • Naturpark Rila-Kloster
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn
      • Rayna Pashova | Naturführerin
      • Bogomil Schuschkov | Naturführer
      • Vasil Yanev | Naturführer
    • Nationalpark und Biosphärenreservat Zentralbalkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt
      • Tour: Einmal Himmel und zurück
      • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer
      • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer
      • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer
      • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin
    • Naturpark Vitosha
      • Bildergalerien
      • Tour: Über den Dächern von Sofia
      • Silvia Arangelova | Naturführerin
      • Dr. Nikola Doykin | Naturführer
    • Naturpark Vrachanski Balkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Videogalerie
      • Tour: Die geheimen Wege des Wassers: Karst
      • Tour: Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur
      • Olya Genova | Naturführerin
      • Krasimir Lakovski | Naturführer
    • Naturparkvideos
  • Touren
    • Das Leben der Kastanienbäume | Naturpark Belasitsa
    • Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa | Naturpark Belasitsa
    • Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster
    • Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark
    • Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark
    • Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan
    • Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
  • Guides
    • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin im Naturpark Belasitsa
    • Rayna Pashova | Naturführerin im Naturpark Rila-Kloster
    • Bogomil Schuschkov | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Vasil Yanev | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Silvia Arangelova | Naturführerin im Vitosha Naturpark
    • Dr. Nikola Doykin | Naturführer im Vitosha Naturpark
    • Olya Genova | Naturführerin im Naturpark Vrachanski Balkan
    • Krasimir Lakovski | Naturführer im Naturpark Vrachanski Balkan
  • Blog & News
  • Glossar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Newsletter abmelden
  • Deutsch
    • English
Die zentrale Bergwand des Vratsata-Passes- Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark

Entdecken Sie eine spektakuläre Schlucht, die am Wasserfall „Borov kamak“ endet, faszinierende Landschaften mit einer Fülle an Farngewächsen und endemischen Pflanzen des Balkans und hören Sie erstaunliche Geschichten und Legenden über Farne und Kräuter.

Sie sind hier: Startseite / Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark
Buchenwald am Beginn der Tour - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Die Highlights dieser Tour

Das sind die Highlights der Tour „Der grüne Weg“:

„Borov kamak“ Wasserfall im späten Frühling
  • eine spektakuläre Schlucht, die am Wasserfall Borov kamak endet
  • faszinierende Landschaften mit einer Fülle an Farngewächsen und endemischen Pflanzen des Balkans
  • viele erstaunliche Geschichten und Legenden über Farne und Kräuter.
Grannen-Schildfarn, Borstiger Schildfarn (Polystichum setiferum) - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Borstiger Schildfarn (Polystichum setiferum)
Blick auf das Dorf Zgorigrad - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Tourbeschreibung

Die Tour beginnt am Ende der Ortschaft Zgorigrad. Unser Hauptziel ist mit dem Wasserfall Borov kamak einer der berühmtesten Wasserfälle der Region.

Blick auf Zgorigrad - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark
Blick auf Zgorigrad

Wir folgen der Schlucht des Flusses Leva aufwärts. Auf den ersten Kilometern gehen wir auf Waldwegen mit geringer Steigung.

Dann verlassen wir den Weg und überqueren den Fluss zum ersten Mal. Nun folgt ca. eine Stunde lang ein steilerer Pfad, der über mehrere Holzbrücken und Leitern führt.

Eco trail “Borov kamak” - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Eco trail “Borov kamak”

Der aufmerksame Beobachter kann hier eine unglaubliche Fülle verschiedenster Blumen, Farnarten und anderen Pflanzen entdecken.

Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium) - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark
Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium)

Der Weg windet sich durch einen Buchenwald, auf dem uns das Murmeln und Rauschen des Flusses die ganze Zeit begleitet.

Wasserfall am Leva-Fluss nach starkem Regen - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Wasserfall am Leva-Fluss nach starkem Regen

Die ersten Blicke auf Wasserkaskaden bereiten uns auf die Attraktion des Tages vor: Schritt für Schritt erreichen wir eine 63 m hohe Felswand, von der das Wasser donnernd herabstürzt.

„Borov kamak“ Wasserfall

Bei geeigneten Bedingungen können wir hinter dem Wasserfall entlang gehen und das herrlich erfrischende Gefühl des sprühenden Wassernebels im Gesicht erleben.

Nun folgt der letzte, einfache, aber beeindruckende Anstieg. Eine Leiter wird uns auf den Gipfel des Felsen führen, der eine sehr schöne Aussicht bietet und für Photos ideal ist.

Panoramablick oberhalb des “Borov Kamak” Wasserfalls - Foto: Vrachanski Balkan Nature Park/Krasimir Lakovski
Panoramablick oberhalb des “Borov Kamak” Wasserfalls

Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir eine Wiese mit einer Schutzhütte, wo wir eine längere Pause für unser Mittagessen (Rucksackverpflegung) einlegen.

Schutzhütte am Borov-kamak-Trail - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark
Schutzhütte am Borov kamak Trail

Der Weg zurück bringt uns wieder in den Wald, es geht bergab und nach weiteren ca. 1,5 Stunden erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Grüner Teppich aus Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Grüner Teppich aus Bärlauch (Allium ursinum)

Fotos der Tour ansehen

Borov-kamak-Trail - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Allgemeine Informationen und Buchung

Länge der Tour

6 km / ca. 4,5 Stunden

Höhendifferenz

Anstieg: 500m, Abstieg: 500 m.

Schwierigkeitsgrad

mittelschwer

Sonstige Erfordernisse

Sie sollten in guter physischer Verfassung sein. Gutes Schuhwerk ist erforderlich, sowie Trinkwasser für die gesamte Tour.

Bitte beachten: Bei hohen Wasserständen kann diese Tour nicht durchgeführt werden.

Beste Jahreszeit

April – Juni und September – Oktober

Startzeitpunkt

Morgens nach Absprache.

Start und Zielpunkt

Der obere Endpunkt des Ortes Zgorograd.

Anzahl Teilnehmer

Minimum 5, Maximum 20

Hunde

Hunde können nur angeleint mitgenommen werden.

Kosten

10 Euro/Person (für Gruppen bis 10 Personen)/ 9 Euro/Person (für Gruppen von 10 bis 20 Personen)

Weitere Hinweise

Der Startpunkt kann per PKW oder Taxi erreicht werden (Entfernung von Vratsa ca. 3,5 km), ein Parkplatz ist an der Straße vorhanden.

Für größere Gruppen (ab 10 Personen) kann der Naturführer für einen geringen Aufpreis den Transport in den Ort und zurück organisieren.

Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants finden Sie bei der Beschreibung des Naturparkes Vrachanski Balkan.

Naturführer

Olya Genova, Naturführerin im Vrachanski Balkan Naturpark - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Olya Genova

Krasimir Lakovski, Naturführer im Naturpark Vachranski Balkan - Foto: Naturpark Vachranski Balkan

Krasimir Lakovski

Buchung

Buchen Sie diese Tour per E-Mail: 

Olya Genova oder

Krasimir Lakovski

oder telefonisch: +359 88567784 Olya Genova.

Geplante Termine

Im Kalender finden Sie bereits geplante Termine:

Im Herbstwald - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Mehr geführte Touren entdecken

Landschaft - Foto: Vitosha Naturpark

Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark

Über den Dächern von Sofia | Vitosha NaturparkWeiterlesen/Read More

Historische Schmalspurbahn - Foto: Direktorat des Naturparks Rila-Kloster

Waldge­schich­ten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster

Waldge­schich­ten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-KlosterWeiterlesen/Read More

Karst-Tour: Aussicht am Wegesrand - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan

Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Eho-Berghütte auf dem Hauptkamm - Foto: Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales BalkangebirgeWeiterlesen/Read More

Stara reka Naturreservat | Foto: Nationalpark und Biosphärenreservat Zentrales Balkangebirge

Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales BalkangebirgeWeiterlesen/Read More

Frucht der Esskastanie (Castanea sativa) (Castanea sativa) - Foto: Belasitsa Naturpark/Ilia Kochev Levkov

Das Leben der Kastanien­bäume | Naturpark Belasitsa

Das Leben der Kastanien­bäume | Naturpark BelasitsaWeiterlesen/Read More

Laubverfärbung im Herbst - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Mehr Informationen über den Naturpark Vrachanski Balkan

Skaklija Wasserfall - Panoramaaufnahme - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Naturpark Vrachanski Balkan

Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Der Themenpfad "Märchen" - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen

Service: Kontaktdaten und ReiseinformationenWeiterlesen/Read More

Bildergalerien aus dem Naturpark Vachranski Balkan

Vratsata-Pass - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Landschafts-Aufnahmen – Naturpark Vrachanski Balkan

Landschafts-Aufnahmen – Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Flora – Naturpark Vrachanski Balkan

Flora – Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Die Kletterfelsen der Vratsataschlucht - Panoramaaufnahme - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Panorama-Aufnahmen Naturpark Vrachanski Balkan

Panorama-Aufnahmen Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Karstfeld - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Die geheimen Wege des Wassers – Karst | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der Tour

Die geheimen Wege des Wassers – Karst | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der TourWeiterlesen/Read More

Grüner Teppich aus Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der Tour

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der TourWeiterlesen/Read More

Vratsataschlucht - Panoramaaufnahme - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Text und Fotos: Naturpark Vrachanski Balkan, Krasimir Lakovski


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden:/
Please share this page with your friends:

Footer

Projektförderer und Projektpartner Naturerlebnis Bulgarien
  • Startseite
  • Blog & News
  • Über das Projekt
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Copyright © 2018–2023 · All rights reserved./Alle Rechte vorbehalten. · Datenschutzeinstellungen anpassen / Customise Privacy Settings