• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

 

Search

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Logo Naturerlebnis Bulgarian | Nature Experience Bulgaria

Entdecken Sie mit uns die Schönheit der Natur!

MENUMENU
  • Startseite
    • Über das Projekt
  • Naturparke
    • Naturpark Belasitsa
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa
      • Tour: Das Leben der Kastanienbäume
      • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin
    • Naturpark Rila-Kloster
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn
      • Rayna Pashova | Naturführerin
      • Bogomil Schuschkov | Naturführer
      • Vasil Yanev | Naturführer
    • Nationalpark und Biosphärenreservat Zentralbalkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt
      • Tour: Einmal Himmel und zurück
      • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer
      • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer
      • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer
      • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin
    • Naturpark Vitosha
      • Bildergalerien
      • Tour: Über den Dächern von Sofia
      • Silvia Arangelova | Naturführerin
      • Dr. Nikola Doykin | Naturführer
    • Naturpark Vrachanski Balkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Videogalerie
      • Tour: Die geheimen Wege des Wassers: Karst
      • Tour: Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur
      • Olya Genova | Naturführerin
      • Krasimir Lakovski | Naturführer
    • Naturparkvideos
  • Touren
    • Das Leben der Kastanienbäume | Naturpark Belasitsa
    • Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa | Naturpark Belasitsa
    • Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster
    • Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark
    • Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark
    • Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan
    • Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
  • Guides
    • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin im Naturpark Belasitsa
    • Rayna Pashova | Naturführerin im Naturpark Rila-Kloster
    • Bogomil Schuschkov | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Vasil Yanev | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Silvia Arangelova | Naturführerin im Vitosha Naturpark
    • Dr. Nikola Doykin | Naturführer im Vitosha Naturpark
    • Olya Genova | Naturführerin im Naturpark Vrachanski Balkan
    • Krasimir Lakovski | Naturführer im Naturpark Vrachanski Balkan
  • Blog & News
  • Glossar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Deutsch
    • English
MENUMENU
  • Startseite
    • Über das Projekt
  • Naturparke
    • Naturpark Belasitsa
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa
      • Tour: Das Leben der Kastanienbäume
      • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin
    • Naturpark Rila-Kloster
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn
      • Rayna Pashova | Naturführerin
      • Bogomil Schuschkov | Naturführer
      • Vasil Yanev | Naturführer
    • Nationalpark und Biosphärenreservat Zentralbalkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Tour: Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt
      • Tour: Einmal Himmel und zurück
      • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer
      • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer
      • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer
      • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin
    • Naturpark Vitosha
      • Bildergalerien
      • Tour: Über den Dächern von Sofia
      • Silvia Arangelova | Naturführerin
      • Dr. Nikola Doykin | Naturführer
    • Naturpark Vrachanski Balkan
      • Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen
      • Bildergalerien
      • Videogalerie
      • Tour: Die geheimen Wege des Wassers: Karst
      • Tour: Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur
      • Olya Genova | Naturführerin
      • Krasimir Lakovski | Naturführer
    • Naturparkvideos
  • Touren
    • Das Leben der Kastanienbäume | Naturpark Belasitsa
    • Schmetterlinge und Blumen von Belasitsa | Naturpark Belasitsa
    • Waldgeschichten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster
    • Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark
    • Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark
    • Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan
    • Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge
  • Guides
    • Sofia Kostadinova-Ilkova | Naturführerin im Naturpark Belasitsa
    • Rayna Pashova | Naturführerin im Naturpark Rila-Kloster
    • Bogomil Schuschkov | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Vasil Yanev | Naturführer im Naturpark Rila-Kloster
    • Sergey Sergeev Aleksandrov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Stoyan Pavlov Hristov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Tsanko Nikolaev Kiranov | Naturführer Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Galina Ivanova Mihaylova | Naturführerin Nationalpark Zentrales Balkangebirge
    • Silvia Arangelova | Naturführerin im Vitosha Naturpark
    • Dr. Nikola Doykin | Naturführer im Vitosha Naturpark
    • Olya Genova | Naturführerin im Naturpark Vrachanski Balkan
    • Krasimir Lakovski | Naturführer im Naturpark Vrachanski Balkan
  • Blog & News
  • Glossar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Deutsch
    • English
Die zentrale Bergwand des Vratsata-Passes- Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan

Eine Wanderung in die Wildnis von Kalkgestein und Wald auf dem Weg des Wassers über, unter und durch die Felsen, mit 360°-Panoramarundblick

Sie sind hier: Start / Die geheimen Wege des Wassers: Karst | Naturpark Vrachanski Balkan
Karst-Tour: Aussicht am Wegesrand - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Die Highlights dieser Tour

Das sind die Highlights dieser Tour:

Karst-Tour: Impression der Tour - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Impressionen der Tour
  • Eine großartige Wanderung in die Wildnis der Kalkgesteine und Wälder
  • 360°-Panoramarundblick im Herzen der Berge
  • Das Element Wasser über, unter und durch die Felsen
Oberflächenkarstform - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Oberflächenkarstform
Balkan-Fransenhauswurz (Sempervivum heuffelii Schott) - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Tourbeschreibung

Blick auf Zgorigrad - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark
Blick auf Zgorigrad

Die Tour beginnt am Ende der Ortschaft Zgorigrad.

Zu Beginn führt uns der Weg auf dem linken Ufer des Flusses Leva, auf dem wir bis heute die Spuren einer großen Katastrophe im Jahr 1966 sehen können: Nach schweren Regenfällen verursachten Abraumhalden des Bergbaues hier eine enorme Flut, und die Spuren dieser Wassermassen sind noch immer zu sehen.

Nachdem wir den Fluss überquert haben geht es steil bergauf, eine halbe Stunde später erreichen wir eine größere Straße, die auch von örtlichen Viehherden genutzt wird.

Buchenwald - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Buchenwald

Eine leichte Wanderung führt uns nun durch schöne Buchenwälder. Fast unmerklich nimmt die Steigung zu, und wir erreichen unser Hauptziel – eine Felsansammlung mit einem wunderbaren Blick in alle Richtungen.

Karst-Tour: Aussicht am Wegesrand - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Aussicht am Wegesrand

Weiter geht es zu einem sehr speziellen Platz, wofür wir den Pfad verlassen und über Steine und durch Gebüsch gehen. Diese Anstrengung wird jedoch großzügig belohnt durch den einmaligen Ausschtspunkt auf dem höchsten Punkt des Hügels: Das Kalksteinfeld wird Sie überraschen mit seinen Klüften, seltsamen Formen und versteckten Pflanzen.

Karstfeld - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Kalksteinfeld

Hier haben Fotografen die Möglichkeit, einmalige Aufnahmen der umgebenden Wiesen, Hügel und Täler zu machen. Von der hohen Felswand aus können wir den gesamten Rückweg zum Ausgangspunkt übersehen.

Kalksteinfelsen genannt
Kalksteinfelsen genannt „Rabenklippen“

Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Tour fort, begleitet von Vogelgezwitscher, das uns auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel begleitet: einem der berühmtesten Wasserfälle der Region, dem „Borov kamak“ Wasserfall.

Zunächst jedoch erreichen wir eine kleine Wiese mit einer Schutzhütte, wo wir eine längere Pause für unser Mittagessen (Rucksackverpflegung) einlegen.

Schutzhütte am Borov-kamak-Trail - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark
Schutzhütte am Borov-kamak-Trail

Dann bringt uns eine kurze Wanderung am Wasser entlang zu einem Aussichtspunkt, an dem der Fluss senkrecht in die Tiefe stürzt.

Borov kamak Wasserfall - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
„Borov kamak“ Wasserfall

Über eine Serie von Leitern steigen wir hinab, um den Wasserfall in seiner ganzen Schönheit sehen zu können. Die Steine hier sind mit Moosen und Farnen bedeckt.

Herbstlaub im Wald - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski
Herbstlaub im Wald

Wir folgen dem Fluss abwärts und nach ca. einer Stunde beenden wir unsere Tour am Ausgangspunkt.

Fotos der Tour ansehen

Schafgarbe Achillea clypeolata, endemisch auf der Balkanhalbinsel - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Allgemeine Informationen und Buchung

Länge der Tour

7 km / ca. 5 Stunden

Höhendifferenz

Anstieg: 550m, Abstieg: 550 m.

Schwierigkeitsgrad

mittelschwer/schwer

Sonstige Erfordernisse

Sie sollten in guter physischer Verfassung sein. Gutes Schuhwerk ist erforderlich, sowie Trinkwasser für die gesamte Tour.

Beste Jahreszeit

April – Juni und September – Oktober

Startzeitpunkt

Bevorzugt frühmorgens (8:00 – 8:30), um gutes Licht zum Fotografieren zu haben.

Start und Zielpunkt

Der obere Endpunkt des Ortes Zgorograd.

Anzahl Teilnehmer

Minimum 5, Maximum 15 Personen.

Hunde

Hunde können nur angeleint mitgenommen werden.

Kosten

10 Euro/Person

Weitere Hinweise

Der Startpunkt kann per PKW oder Taxi erreicht werden (Entfernung von Vratsa ca. 3,5 km), ein Parkplatz ist an der Straße vorhanden.

Für größere Gruppen (ab 10 Personen) kann der Naturführer für einen geringen Aufpreis den Transport in den Ort und zurück organisieren.

Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants finden Sie bei der Beschreibung des Naturparkes Vrachanski Balkan.

Naturführer

Olya Genova, Naturführerin im Vrachanski Balkan Naturpark - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Olya Genova

Krasimir Lakovski, Naturführer im Naturpark Vachranski Balkan - Foto: Naturpark Vachranski Balkan

Krasimir Lakovski

Buchung

Buchen Sie diese Tour per E-Mail:

Olya Genova oder

Krasimir Lakovski

oder telefonisch: +359 88567784 Olya Genova.

Geplante Termine

Im Kalender finden Sie bereits geplante Termine:

Milzfarn, Schriftfarn, Apothekerfarn (Asplenium ceterach) und weiße Fetthenne (Sedum album) in Kalkstein-Grikes - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Mehr geführte Touren entdecken

Stara reka Naturreservat | Foto: Nationalpark und Biosphärenreservat Zentrales Balkangebirge

Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Einmal Himmel und zurück | Nationalpark Zentrales BalkangebirgeWeiterlesen/Read More

Frucht der Esskastanie (Castanea sativa) (Castanea sativa) - Foto: Belasitsa Naturpark/Ilia Kochev Levkov

Das Leben der Kastanien­bäume | Naturpark Belasitsa

Das Leben der Kastanien­bäume | Naturpark BelasitsaWeiterlesen/Read More

Landschaft - Foto: Vitosha Naturpark

Über den Dächern von Sofia | Vitosha Naturpark

Über den Dächern von Sofia | Vitosha NaturparkWeiterlesen/Read More

Historische Schmalspurbahn - Foto: Direktorat des Naturparks Rila-Kloster

Waldge­schich­ten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-Kloster

Waldge­schich­ten über eine historische Eisenbahn | Naturpark Rila-KlosterWeiterlesen/Read More

Grüner Teppich aus Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan Naturpark

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Vrachanski Balkan NaturparkWeiterlesen/Read More

Eho-Berghütte auf dem Hauptkamm - Foto: Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales Balkangebirge

Das Herz des Balkans – Wo die Aussicht Dir den Atem raubt | Nationalpark Zentrales BalkangebirgeWeiterlesen/Read More

Karst-Tour - Aussicht am Wegesrand - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Mehr Informationen über den Naturpark Vrachanski Balkan

Skaklija Wasserfall - Panoramaaufnahme - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Naturpark Vrachanski Balkan

Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Der Themenpfad "Märchen" - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Service: Kontaktdaten und Reiseinformationen

Service: Kontaktdaten und ReiseinformationenWeiterlesen/Read More

Bildergalerien aus dem Naturpark Vachranski Balkan

Vratsata-Pass - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Landschafts-Aufnahmen – Naturpark Vrachanski Balkan

Landschafts-Aufnahmen – Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark

Flora – Naturpark Vrachanski Balkan

Flora – Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Die Kletterfelsen der Vratsataschlucht - Panoramaaufnahme - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Panorama-Aufnahmen Naturpark Vrachanski Balkan

Panorama-Aufnahmen Naturpark Vrachanski BalkanWeiterlesen/Read More

Karstfeld - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Die geheimen Wege des Wassers – Karst | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der Tour

Die geheimen Wege des Wassers – Karst | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der TourWeiterlesen/Read More

Grüner Teppich aus Bärlauch (Allium ursinum) - Foto: Naturpark Vachranski Balkan/Krasimir Lakovski

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der Tour

Der grüne Weg: Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur | Naturpark Vrachanski Balkan – Fotos der TourWeiterlesen/Read More

Panoramablick auf der Tour "Die geheimen Wege des Wassers: Karst" - Foto: Vrachanski Balkan Naturpark/Krasimir Lakovski

Text und Fotos: Vrachanski Balkan Naturpark, Krasimir Lakovski


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden:/
Please share this page with your friends:

Footer

Projektförderer und Projektpartner Naturerlebnis Bulgarien
  • Startseite
  • Blog & News
  • Über das Projekt
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Copyright © 2018–2025 · All rights reserved./Alle Rechte vorbehalten. · Datenschutzeinstellungen anpassen / Customise Privacy Settings